Bau dein Haus 

mit ökologischen Baustoffen



Lehm-Laden, dein Weg zu einem gesunden Haus


Beratung und Lieferung angemessener Baumaterialien - europaweit vor Ort


Erste Haut

Der Mensch steht im Mittelpunkt. Die Wände, der Boden und das Dach, die einen Raum bilden, sind die erste Haut eines Hauses.



zum Shop

Zweite Haut

Die wärmende Hülle eines Hauses ist die Dämmung der Außenhaut. Die Wand- und Deckendämmung aus natürlichen Baustoffen sorgt für ein Raumklima, das dem Menschen guttut.



zur Dämmung
Dritte Haut

Die Wandoberflächen aus Lehm und Kalk sind die Flächen, die den meisten Einfluss auf unsere menschliche Entwicklung haben. Natürliche Putze regen die Sinne an und ermöglichen so die freie Entfaltung und Heranbildung des Menschen.

Wandfarben

Der Lehm-Laden ist mehr als nur ein Online-Shop. Lehm denken, spüren und lieben: Das sind wir. Faszination, Bewunderung und tägliche Freude über das, was ihr schafft: Das ist der Lehm-Laden. Mitfühlendes Handeln, Kundennähe, praxiserprobte Tipps: Das ist der Lehm-Laden.

Vom Ursprung Handwerker – wir lieben das, was wir alle aus Lehm, Kalk und vielen anderen natürlichen Baustoffen erschaffen. Gemeinsam arbeiten wir an einer Welt mit einer guten Zukunft. Wir, das sind nicht nur wir vom Lehm-Laden. Auch du kannst ein Teil des Lehm-Ladens werden: Jeder Kunde, jede Handwerkerin, jeder Hersteller, alle LKW-Fahrer oder Paketbotinnen gehören zum Kosmos des Lehm-Ladens.

Auf den Webseiten des Lehm-Laden findest du viele Informationen und wertvolle Tips. Diese Infotexte sind direkt für dich, nämlich für den Menschen gemacht. Wir wollen, dass alle Infos für Interessierte des ökologischen Bauens und der Bio-Baustoffe verständlich und sinnvoll sind. Suchmaschinen müssen damit klarkommen ...

Lehm kaufen

Beim Lehm-Laden Lehm kaufen: Das bedeutet, sich für einen ökologischen und gesunden Baustoff zu entscheiden. Ein Lehmputz überzeugt gleich durch mehrere Vorteile: Er ist ein äußerst anwendungsfreundlicher Baustoff, flexibel und vielfältig einsetzbar und in verschiedenen Strukturstärken und Farben erhältlich. Er lässt sich händisch und mit Putzmaschinen gleichermaßen verarbeiten. Außerdem trägt ein Lehmputz zu einem positiven Raumklima bei und ist ein ökologischer Baustoff: Er erfordert nur eine sehr geringe Produktionsenergie.

Mit Lehm Wände zu errichten und zu verputzen gewährleistet die zuverlässige Regulierung der Raumluftfeuchte. Beispielsweise durch Kochen oder Heizen schwankt die Luftfeuchtigkeit, die der Lehm ausgleicht. Feuchtigkeit in der Raumluft diffundiert entweder bis an die Außenseite des Gebäudes, wo sie abtrocknet, oder wird später wieder in die Raumluft abgegeben. Insbesondere bei Fachwerkbauten trägt diese entfeuchtende Eigenschaft erheblich zum Schutz des Holzes bei. Darüber hinaus vermögen Tonminerale Fremd- und Schadstoffe zu binden und so die Raumluft zu „reinigen“.

Lehmputz für dein Haus – ob bei der Sanierung eines Fachwerkhauses oder beim Neubau: Lehm ist ein Tausendsassa unter den Baustoffen.


 Lehmputz kaufen 

Lehmputz aber ist nicht der einzige ökologische Baustoff. Das baugesunde Haus besteht aus mehr als nur einem guten Putz aus Lehm oder Kalk: Dämmungen gegen Hitze und Kälte, Wandheizungen für die Behaglichkeit und Farben für die Freude.

Kalk als Baustoff – das ist wie Lehm, nur etwas mehr. Lehm ist ein erdverbundener Baustoff, denn er kommt tatsächlich direkt aus der Erde. Auch Kalk kommt aus der Erde, ist aber weitaus komplexer – und zudem verbunden mit spannenden chemischen Prozessen wie dem Abbinden und der Haftung auf verschiedenen Untergründen. Habt ihr Fragen zum Bauen mit Kalk? Die Antworten findet ihr hier, und Kalkputz kaufen könnt ihr im Lehm-Laden außerdem.

Bunte Wandfarben für Lehm- oder Kalkputz. Einen Lehm- oder Kalkputz zu streichen ist der Lohn für viele vorausgegangene Arbeiten: die abschließende Tätigkeit, an deren Ergebnis du dich jeden Tag erfreuen kannst. Farben sind nicht nur Zierde und Schmuck des Hauses, sondern auch Ausdruck deiner Persönlichkeit. Lässt du dich von modischen Anregungen inspirieren oder bleibst du lieber beim zeitlos Schönen? Voll ökologische Lehm- und Kalkfarben für alle Anwendungen und für jede Ästhetik findest du im Lehm-Laden.

Hier geht es zu den Lehmfarben

Lehmfarben: optimal zum Streichen eines Lehmputzes. Die große Auswahl findest du hier.

Kleine Baustoffkunde: die verschiedenen Lehmputze und ihre Anwendungsgebiete

Lehm ist nicht gleich Lehm. Alle Anwendungsbereiche erfordern die für sie optimierten Varianten, da sich die Lehmbaustoffe in der Zusammensetzung, der Korngröße, den Zuschlägen und den Mischverhältnissen unterscheiden. Lehmputzen, Dämmsteinen oder Trockenbauplatten werden Sand oder Pflanzenfasern zugemischt, um ihren jeweiligen Zweck ideal zu erfüllen. Schon Putz und Putz können sehr unterschiedlich sein: grob oder fein, leicht oder schwer, farbig oder erdig.

Lehm-Unterputz kaufen

Einen groben Unterputz nutzt man beispielsweise zum Ausgleichen von Unebenheiten, als Einbettmörtel oder für Dämmsysteme. Die viel feineren Lehm-Oberputze und -Feinputze eignen sich wiederum als Endputz. Doch auch sie unterscheiden sich durch ihre Körnung oder Farbe optisch und haptisch voneinander. Manche bilden feine und streichfertige Oberflächen, mit anderen lassen sich kreativ fix und fertige Oberflächen gestalten – durchgefärbte oder mit Effektzuschlägen verfeinerte Edelputze machen’s möglich. Vor dem Lehmputz kaufen kennen Sie also das Einsatzgebiet bitte genau. So finden Sie das richtige Produkt.

Lehm kaufen? Kompetente Beratung inklusive!

Im Lehm-Laden können Sie den Lehm nicht nur kaufen, sondern sich auch verlassen auf eine kompetente Beratung zu den verschiedenen Bauweisen und allen unseren Produkten, auf europaweite Lieferungen und eine große Auswahl. Als Handwerker, Lehmbauer und Baubiologen vermitteln wir fachtechnisches Wissen praxisnah und unterstützen Sie bei der Auswahl der idealen Baustoffe für genau Ihre Bedürfnisse. Darüber hinaus bieten wir zertifizierte baubiologische Beratungen an, insbesondere zu bauphysikalischen Themen und zum diffusionsoffenen, ökologischen und gesunden Wandaufbau.

Neben unserer breiten Produktpalette und den telefonischen, schriftlichen oder persönlichen Beratungen finden Sie bei uns auch Bücher über Lehmbau: optimal für Häuslebauer und Autodidaktinnen, die sich darüber Grundlagenwissen zu den verschiedenen Lehmbauprodukten und ihrer Verarbeitung aneignen wollen.

Immer ganz  nah dabei - mit unserem Newsletter!

Sei immer als erstes informiert, neue Produkte, neue Trends und wichtige Infos rund ums Bauen